Ayursoma ist ein Rückzugsort, der sich der „Wissenschaft des Lebens“ – Ayurveda und seinen Behandlungen – widmet. Es gehört zur renommierten Somatheeram-Gruppe, die Pionierarbeit für Ayurveda-Krankenhäuser in Resort-Ambiente leistete. Das Krankenhaus ist vom „National Accreditation Board of Hospitals and Healthcare Providers Quality Control“ der indischen Regierung zertifiziert.
Die Geschichte des Yoga reicht über 5000 Jahre zurück und lässt sich in alten Schriften, den Veden, nachverfolgen. Heute ist Yoga eine beliebte Lebenskunst, die weltweit praktiziert wird. Für viele dient es als tägliches Training, während andere es als transformierende Energie für einen besseren Lebensstil betrachten. Yoga und Meditation gelten als die beste Form der Körper- und Geistesübung.
Das Highlight des Ayur Soma sind die Zimmer, die speziell für Komfort und königliches Ambiente gestaltet wurden. Sie verfügen über geräumige Räume, geschnitzte Holzdecken, geschnitzte Türen, Fenster und hölzerne Balkongeländer. Eine Attraktion ist der Meditationsraum, dessen Wände aus Holzgitter gefertigt sind – ein bemerkenswertes Beispiel für Palastdesign.
Die Ernährung ist ein integraler Bestandteil ayurvedischer Behandlungen. Es ist wichtig, dass wir auf eine Ernährungsumstellung achten, um eine perfekte Gesundheit zu erreichen. Unsere Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Ergänzung und Verbesserung der Behandlung. Sie ermöglicht die innere Transformation des Körpers. Im Ayurveda basiert ein Ernährungsplan auf der Zusammensetzung dreier Energien ...
Retreats sollen unseren Geist durch Ruhe und Entspannung regenerieren und uns vom Alltag ablenken. Sie helfen uns, Kontakte zu knüpfen und unsere Zeit ganz der Erholung zu widmen. Ein Retreat, das ganz dem Yoga und der Meditation gewidmet ist, ist die höchste Form der Erholung, fernab vom Alltag und seinen Herausforderungen. Ein solches Retreat, das ganz dem Wohlbefinden von Körper und Seele gewidmet ist, ist ein Geschenk an sich selbst.